Header background
Payload Logo
Profis

Fortbildungen und Supervisionen

Nicht nur Betroffene und Angehörige, auch professionelle Helfer können in der Arbeit mit suizidgefährdeten Menschen unter Druck geraten. Solche Situationen sind oft belastend und können sowohl die berufliche wie auch die persönliche Identität erschüttern.

Um darauf vorzubereiten, bietet die ARCHE Fortbildungen und fallbezogene Supervisionen zur Krisenintervention und Suizidprävention an. Diese richten sich vor allem an Fachkräfte in Psychologie, Sozialpädagogik, Medizin, Pflege und Seelsorge.

Neben offenen Seminaren sind auch institutionsinterne Fortbildungen und Supervisionen zu spezifischen Themen möglich.


Unsere Fortbildungen 2025 und 2026

Seminar A1
Grundlagen der Krisenintervention und Suizidprävention 2026

In diesem Seminar wird grundsätzliches Wissen über Krisen und Suizidalität vermittelt. Ziel des Seminars ist die Erweiterung der Handlungskompetenz für den Umgang mit Menschen in Krisen und mit Suizidgefährdung. Ausführliche Informationen zum Seminar entnehmen Sie der Seminarbeschreibung, diese finden sie hier rechts.

Ort: Winzererstr. 47, 80797 München im 1. Stock

Dienstag, 17.03. – Mittwoch, 18.03.2026

Noch 10 Plätze verfügbar
Seminar A2
Grundlagen der Krisenintervention und Suizidprävention 2026

In diesem Seminar wird grundsätzliches Wissen über Krisen und Suizidalität vermittelt. Ziel des Seminars ist die Erweiterung der Handlungskompetenz für den Umgang mit Menschen in Krisen und mit Suizidgefährdung. Siehe genaue Seminarbeschreibung rechts.

Ort: Winzererstr. 47, 80797 München im 1. Stock


Dienstag, 13.10. – Mittwoch, 14.10.2026

Alle 14 Plätze verfügbar
Seminar B
Krisenintervention bei Persönlichkeitsstörungen 2025

Dieses Seminar vermittelt grundlegende Informationen über suizidale Krisen bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen. Ziel des Seminares ist die Hilfestellung für einen kompetenten Umgang mit dieser Klientel.

Dieses Seminar findet 2026 nicht statt.

Montag, 13.10. – Dienstag, 14.10.2025

Bereits stattgefunden
Seminar C
Workshop zu chronischer Suizidalität 2025

Als Mitarbeiter im psychosozialen Feld treffen wir gelegentlich Menschen, in deren Leben Suizidalität und Suizidversuche immer wieder oder beständig eine Rolle spielen. In diesem Workshop möchten wir uns mit Ihnen auf den Weg machen zu einem genaueren Verständnis dieser chronischen Form der Suizidalität. 

Falls Sie sich für dieses Seminar am 1. Dezember 2025 noch anmelden möchten kontaktieren Sie bitte das Sekretariat.

Termine

Montag, 01.12.2025 – 09:00 Uhr

Ausgebucht
Seminar C
Workshop zu chronischer Suizidalität 2026

Als Mitarbeiter im psychosozialen Feld treffen wir gelegentlich Menschen, in deren Leben Suizidalität und Suizidversuche immer wieder oder beständig eine Rolle spielen. In diesem Workshop möchten wir uns mit Ihnen auf den Weg machen zu einem genaueren Verständnis dieser chronischen Form der Suizidalität. Ausführliche Informationen zu diesem Seminar entnehmen Sie bitte der Seminarbeschreibung hier rechts.

Ort: In den Räumlichkeiten der Arche in der Saarstr. 5, 80797 München

Termine

Montag, 16.11.2026 – 09:00 Uhr

Noch 11 Plätze verfügbar
Supervision
Supervisionen

Neben den verschiedensten Fortbildungsangeboten bieten wir auch Supervision rund um das Themenfeld Suizidalität an.

Dies kann sein, wenn man mit suizidalen Klienten zu tun hat oder in der Einrichtung ein Suizid passiert ist. Dabei kann es sich um Einzelsupervision oder auch Teamsupervision handeln.

Vereinbarung und Kosten auf Anfrage.


Hier Anmelden

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Fortbildungen und Seminaren.

Seminarbeschreibungen Fortbildungen 2026 - A1, A2, und C

Anmeldeformular für die Fortbildungen 2026 - A1, A2, und C